Erfahren Sie mehr über die Ideen, Erfolge und Gesichter der Forschungsprojekte der themenoffenen Forschungsförderung des Landes Nordrhein-Westfalen
Alle Neuigkeiten
-
Profilbildung 2020 | Kulturen des Kompromisses
Mehr erfahren: Profilbildung 2020 | Kulturen des Kompromisses -
Profilbildung 2020 | Individualisation in Changing Environments (InChangE) – Disziplinübergreifende Erforschung von individuellen Unterschieden
Mehr erfahren: Profilbildung 2020 | Individualisation in Changing Environments (InChangE) – Disziplinübergreifende Erforschung von individuellen Unterschieden -
Netzwerke 2021 | NRW-FAIR: Untersuchungen zur Erzeugung und dem Aufbau von Materie durch Antimaterievernichtung und Kernkollisionen
Mehr erfahren: Netzwerke 2021 | NRW-FAIR: Untersuchungen zur Erzeugung und dem Aufbau von Materie durch Antimaterievernichtung und Kernkollisionen -
Netzwerke 2021 | CANTAR (CANcerTARgeting) – Innovative Krebsforschung in Nordrhein-Westfalen
Mehr erfahren: Netzwerke 2021 | CANTAR (CANcerTARgeting) – Innovative Krebsforschung in Nordrhein-Westfalen -
Netzwerke 2021 | Terahertz: Wo Optik auf Radar trifft
Mehr erfahren: Netzwerke 2021 | Terahertz: Wo Optik auf Radar trifft -
Profilbildung 2020 | Transformation in Care & Technology (TransCareTech) – Sozio-technische Lösungen für die Herausforderungen des Gesundheitssystems
Mehr erfahren: Profilbildung 2020 | Transformation in Care & Technology (TransCareTech) – Sozio-technische Lösungen für die Herausforderungen des Gesundheitssystems -
Kooperationsplattformen 2022 | KlarTEXt sprechen! Wie eine Kooperationsplattform den Wandel zu einer nachhaltigen Textilwirtschaft unterstützt
Mehr erfahren: Kooperationsplattformen 2022 | KlarTEXt sprechen! Wie eine Kooperationsplattform den Wandel zu einer nachhaltigen Textilwirtschaft unterstützt